
Mal was ganz seltenes
-
-
Hammer !!!
Mit nem Hyundai Oldie auf ein markenoffenes Oldietreffen fahren und sich zwischen dem ganzen Mainstream einreihen, das wär genau mein Ding
Wobei, der Tercel L2 ist für solche Späße auch ganz gut geeignet
-
Wow,
Noch nie gesehen !
Gefällt mir sehr gut... -
Nachdem ich von koreanischem Kram geheilt bin, kann ich dem nix mehr abgewinnen. Diese überheblichen Fatzkes sollen einfach in ihrem Land bleiben.
Leider kommt man um koreanische oder chinesische Produkte nicht herum (80% aller Handy-Displays, 80% aller Consumer-Elektronik-Produkte etc.). -
Lukas sagte doch mal, er findet solche Autos schön. Für das Geld würd ich jetzt aber zuschlagen wenn ich so eins würde haben wollen.
-
Würde der bei mir um die Ecke stehen könnte ich wohl nicht widerstehen. Ich steh ja auf solche (unscheinbaren) Raritäten. Hyundai und Oldtimer, daß wirds hierzulande glaube ich nicht oft geben und gerade jetzt wo die Marke mit ihren modernen Modellen in aller Munde ist, stell ich mir das spannend vor den ersten Massen Koreaner zu fahren. Motor und Getriebe sind ja Lizenzbauten von Mitsubishi und das Design ist auch nichtmal hässlich für ein Auto dieser (Preis)klasse, stammt ja auch aus nem italienischen Design Bürö (italdesign). (Quelle wiki)
-
stammt ja auch aus nem italienischen Design Bürö (italdesign). (Quelle wiki)
Ja, die haben auch manchmal schlechte Tage. Das Ding ist ja segnhaft hässlich und unprortioniert.
Mir gefällts!
Spontan würde ich mich auf das Sofa hinten setzen wollen... Das ist bestimmt weich wie Käse-Sahne-Torte...
-
Da laufe ich heute durch Frankfurt und mußte feststellen, daß ein noch jüngeres Hyundai Pony Modell es bereits dazu gebracht hat als Kunst angesehen zu werden. Da sollte man sich diesen 79er Hyundai Picasso vieleicht doch zulegen.
Was der Kia dabei sollte weiß ich aber auch nicht. Vieleicht war das abschreckende Kunst. -
Ach, das ist angewandte Kunst...achja...
Naja so manche Kunstrichtung eröffnet sich ja nicht jedem...
-
Ich liebe diese Farbe die der Pony hat, daß ist einfach typisch 90er.
-
Alle, die sich jetzt negativ über die Koreaner der 90er (und früher
) auslassen, werden sich in 10 Jahren in den A**** beißen. Genauso wie wir es jetzt tun, als es in den 90ern noch Datsun Violet, Mitsubishi Celeste und Daihatsu Charmant günstig gab.
-
Alle, die sich jetzt negativ über die Koreaner der 90er (und früher
) auslassen, werden sich in 10 Jahren in den A**** beißen. Genauso wie wir es jetzt tun, als es in den 90ern noch Datsun Violet, Mitsubishi Celeste und Daihatsu Charmant günstig gab.
Hihi...das glaube ich nicht. Denn die ersten Hyundai in Deutschland fand ich wirklich nicht besonders gelungen. Damals nicht und heute nicht.
Klar- wer dazu einen persönlichen Bezug hat, wird auch diese Autos mögen und Geschmack ist ja nun mal relativ. Und natürlich werde auch ich "hut ab" sagen, wenn jemand sich sowas wegstellt...das lässt die oldie Landschaft "bunter" werden- nicht unbedingt schöner, aber Bunter...