[Blocked Image: http://www.schmidt-richter.de/Starlet/Kupplungsseil01.jpg]
Nach noch nicht mal 40 Jahren reißt das Kupplungsseil
Zum Glück hatte ich noch eins, und gewechselt war es auch schnell
Gruß, Rory
[Blocked Image: http://www.schmidt-richter.de/Starlet/Kupplungsseil01.jpg]
Nach noch nicht mal 40 Jahren reißt das Kupplungsseil
Zum Glück hatte ich noch eins, und gewechselt war es auch schnell
Gruß, Rory
Hallo Rory,
ich hatte mal einen Starlet, da ist der Zug öfters gerissen. Da ich damals wenig Geld hatte, habe ich mir dann irgendwann Meterware besorgt und den Ersatz selber gebaut. Ich denke es lag vielleicht an einer beschädigten Umlenkrolle oder an einer Schwergängigkeit in diesem Bereich. Schau mal nach, ob die Rollen und der Spritzwanddurchgang ok sind.
Schönen Gruß
Udo
[Blocked Image: http://www.japan-parts.eu/EU/4/MC5481C.png]
Hallo Udo,
besten Dank für den Hinweis. Der Riss ist unmittelbar hinter der Hülle, da wo sie in den Motorraum eintritt. Also zwischen Hülle und 31389. Die Rollen sehen eigentlich perfekt aus, aber ich werde demnächst nochmal ein gestrenges Auge drauf werfen. Wie hast du die Anschlüsse gemacht? Sehen irgendwie verpresst aus [Blocked Image: http://www.w123-forum.net/phorum/mods/smileys/images/smilie8.gif]
Gruß, Rory
Hi Rory,
ich kann gar nicht mehr genau sagen, wie ich es gemacht habe, entweder habe ich Teile bei einem Seilzugversender bestellt oder ich habe die alten Teile wieder genutzt. Die Befestigung habe ich mit Lötzinn. Das Ende des Zuges wird dabei etwas aufgetrieselt und nach innen gebogen. Dann in das zu befestigende Teile zurückgezogen, Flussmittel drann und Lötzinn reinlaufen lassen.
Ich meine der originale Zug hat damals irgendwie 30 oder 40 DM gekostet und meine Arbeitszeit hat ja nichts gekostet. Nur ein paar Meter Seil. Heute würde ich eher einen kaufen. Zumal die Hülle evtl.auch beschädigt sein könnte.
Gruß
Udo
Heute würde ich eher einen kaufen.
Hallo Udo,
der einzige, den ich im www gefunden habe, soll 95€ kosten
Wenn's häufiger vorkommt stelle ich auf Hydraulik um.
Gruß, Rory
Was hältst du davon?
http://www.megazip.net/zapchas…clutch-release-3134019196
Wenn du etwas bestelltst, würde ich mitbestellen.
Gruß
Udo
Hallo Udo,
hast du schon mal dort bestellt? Irgendwie haben die Alles in ihre Liste, aber wenn ich was bestelle, heißt es "Order 133116-1 has been cancelled". Immerhin erfolgte die Rückzahlung problemlos.
Gruß, Rory
Nein, habe noch nichts da bestellt, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die wirklich noch original Kupplungskabel haben, so wie es auf der Seite beschrieben ist.
Hallo Udo,
hast du schon mal dort bestellt? Irgendwie haben die Alles in ihre Liste, aber wenn ich was bestelle, heißt es "Order 133116-1 has been cancelled". Immerhin erfolgte die Rückzahlung problemlos.
Gruß, Rory
Scheint der neue Trend im Internet zu sein...alles anbieten, nix verkaufen.
Scheint der neue Trend im Internet zu sein...alles anbieten, nix verkaufen.
Ja, so ist es: Kaufen, bezahlen warten, warten warten und doch irgendwann kommt die Stonierung und ein Gutschein
Das nervt einfach
Scheint der neue Trend im Internet zu sein...alles anbieten, nix verkaufen.
Wollte mal nach dem Unfall im hessischen bei einem "Spezialisten" einen Kotflügel kaufen, überweis per Vorkasse und mußte Monatelang warten und wurde vertröstet, stellenweise keine Antwort. Nach einer Strafanzeige hatte ich mein Geld seeeeehr Schnell wieder zurück.
Display More[Blocked Image: http://www.japan-parts.eu/EU/4/MC5481C.png]
Hallo Udo,
besten Dank für den Hinweis. Der Riss ist unmittelbar hinter der Hülle, da wo sie in den Motorraum eintritt. Also zwischen Hülle und 31389. Die Rollen sehen eigentlich perfekt aus, aber ich werde demnächst nochmal ein gestrenges Auge drauf werfen. Wie hast du die Anschlüsse gemacht? Sehen irgendwie verpresst aus [Blocked Image: http://www.w123-forum.net/phorum/mods/smileys/images/smilie8.gif]
Gruß, Rory
Wenn die Hülle nicht zentrisch sitzt, reibt das Seil....