Posts by René

    Ok, jetzt verstehe ich. Rory, Dein Teil stammt nicht von einem 4age. Das hatte ich falsch verstanden, weil der Thread eigentlich über den aw11 ist 😊


    Zur allgemeinen Info: beim 4age gibt es verschiedenen Varianten, eigentlich alle gleich aber jede mit anderen Kabelfarben. Hier z.B. die Variante Celica T16.

    Rory, wenn das Teil von einem 4age stammt, kann ich dir die Anschlüsse vielleicht sagen. Ein Kabel ist eine Rückmeldung für das ecu wenn die Zündung erfolgt ist. Ich schau mal nach.

    Dieter noch ein Hinweis: wenn du im diagnosestecker die Kontakt B und FP brückst, kannst du die benzinpumpe direkt steuern. Ich hab das gemacht um sie „freizuruckeln“.

    Hallo Leute, verwechselt nicht Zündschaltgerät mit Steuergerät. Das Alukästchen ist nur die halbe Miete. Rory, Dieter das kriegt einen Impuls vom Motorsteuergerät, wenn der fehlt, zündet da nix. Das Motor ECU macht das Timing für die Zündung. Deshalb sind beim 4age Zündung und Einspritzung quasi miteinander verheiratet. Rory Weiß ja nicht wie dein Umbau genau aussehen soll, aber nur die kleine Kiste reicht nicht.

    Dieter, das mit der Pumpe ist leider ein bekanntes Problem. Das passiert wendige Pumpe trocken steht. Du kannst noch probieren den Tank vollzumachen und ein paar Tage warten. Hat bei mir geholfen. Ansonsten hilft nur Tank raus. Von oben kommt man nicht an die Pumpe ran.

    Hallo Leute,

    ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch allen!


    Ich bin auf der Suche nach Spurstangen-Einstellern für den MR2 AW11 Hinterachse. Originale finde ich nirgends neu.

    Die Teile sollen laut EPC baugleich für Corolla E7 sein. Hat jemand sowas noch "rumliegen"?




    Danke und Grüße,

    René

    Hi Rolf aus Eppingen, willkommen im Forum! Sitze gerade in Gölshausen bei der Arbeit🙂

    Gutes Gelingen mit dem Hiace!

    René

    FERTIG! JUHU!! :D


    Ok, Farbe fehlt noch. Aber alle technischen Dinge sind abgeschlossen und der Mister ist fertig für den Tüv.



    Leider ist das mal wieder richtig kompliziert in unserem schönen Deutschland :-|

    Da das Auto länger als 7 Jahre abgemeldet war, muss ich eine Vollabnahme machen lassen.

    Das kann der Werkstatt Tüv hier bei uns im Ort aber nicht machen, weil er dazu eine Waage braucht, die die Werkstatt nicht hat (logisch, das Auto könnte ja schwerer geworden sein im Lauf der Jahre??).

    Kurzzeitkennzeichen sind auch nicht mehr zu bekommen ohne Tüv (angeblich gibt es ne Ausnahmegenehmigung für Fahrten zum Tüv. Ja was jetzt?!?)

    Also muss ich nen Hänger leihen. Dazu muss ich mir noch ein Auto leihen, das den Hänger ziehen darf (Hänger wiegt 700, MR2 wiegt 1030, Carina darf 1700 ziehen. Wie man's dreht und wendet, es reicht halt nicht.) Dank Corona kommt man beim Tüv ohne Termin gar nicht mehr dran, also muss ich das mit dem Hängertermin abstimmen. Tag Urlaub muss ich sowieso nehmen. Krieg ich keinen Tüv, kann ich das ganze nochmal machen. Über die 60 Euro für den blöden Hänger und was auch immer die Vollabnahme kosten wird, reg ich mich schon gar nicht mehr auf...


    Naja, ich werde weiter berichten. Jedenfalls wird heute abend mal gefeiert :D


    Grüße, René

    Gibt auch Apps mit denen man die Bilder direkt auf dem Handy verkleiner kann. Ich benutze die App "Bildgröße".

    Hi Michi, willkommen im Forum! Mit dem kp6 bist du hier genau richtig 😁. Da gibts hier einige. Viel Spaß!

    René

    Fluid Film nas weiß ich, aber das zähe fett „wrn„ auch? Wie gesagt, bei meinem GT an der Heckklappe bisher kein Problem. Liegt vielleicht aber auch an der Qualität der Dichtungen. In den 80er und 90ern waren die Toyota Gummiteile nahezu unzerstörbar.