Sehr schön! Willkommen und viel Spaß mit dem Auto.
Posts by René
-
-
Again what done, oder: wieder was g'schafft!
Bischen gefüllert. An ein paar Stellen muss man wohl nochmal ran. Am Radlauf ist noch eine Delle und an einer Stelle ist das Blech etwas erhaben dank meiner Schweiß"künste". Nuja, wenn's jeder könnt, wär's einfach
Felgen: vorher und nachher. Jetzt "nur" noch füllern und lackieren. Was für eine Arbeit... Jetzt müsste ich einen Bruch machen. Meine Fingerkuppen sind vom vielen schleifen komplett glatt. Keine Fingerabdrücke mehr möglich :D:D
So, jetzt hab ich das auch nach Jahren endlich mal gefunden, wie man im Forum direkt Bilder einfügt ohne externen Webspace. Mann mann...
Langsam geht's dem Ende zu. Lackiervorbereitungen fertig machen, noch eine Felge und die Heckstoßstange fit machen. Dann die Felgen lackieren und dann kann ich endlich mal zusammenbauen. Dann geht's zum Tüv und anschließend muss ich einen Lackierer finden.
Viele Grüße aus der Schrauberscheune
René
-
Sieht super aus! Bin gespannt aufs nächste treffen.
-
-
Hallo!
Wie sehen die denn aus. Hast du mal ein Bild? Was für eine Einpresstiefe? Und wie lautet die KBA Nummer (findest Du in der Felge eingeprägt)?
Grüße, René
-
Wieder ein bischen was gemacht.
[Blocked Image: http://www.eaglestreet.de/gimg/autos/aw11/k-IMG_0016.JPG]
[Blocked Image: http://www.eaglestreet.de/gimg/autos/aw11/k-IMG_0017.JPG]
[Blocked Image: http://www.eaglestreet.de/gimg/autos/aw11/k-IMG_0018.JPG]
Nächsten Samstag wird gefüllert. Und bald wird gefeiert
-
Es geht besser wenn man die kleinen "Keile" die den Pin "spalten" entfernt
Die Schriftzüge bei die A6 sind auch so befestigt.
Das geht nicht, weil man von hinten nicht drankommt. Die Haube ist doppelwandig an der Stelle. Deshalb konnte ich ja auch nicht sehen, wie es gemacht ist.
-
Hat sich erledigt. Hab's ab bekommen. Ich bin mit einem Fugeneisen drunter gefahren und habe vorsichtig gehebelt. Es sind drei Löcher in der Haube, in die je ein Plastikzylinder reingedrückt ist. Die Pins an der Rückseite vom Emblem rasten dann in die Plastikzylinder ein. Zum Glück nicht besonders fest
[Blocked Image: http://www.eaglestreet.de/gimg/autos/aw11/k-IMG_0037.JPG]
[Blocked Image: http://www.eaglestreet.de/gimg/autos/aw11/k-IMG_0038.JPG] -
Hallo zusammen!
Weiß jemand wie man beim AW11 das Emblem auf der Fronthaube zerstörungsfrei demontieren kann? Ich möchte es für die Lackierung eigentlich gerne abbauen, aber ich habe Angst es kaputt zu machen.
Ist das geklebt oder gesteckt oder beides?
Danke und Grüße,
René
-
Sehr schön :). Ich hab mal ein Ticket "regulär" gekauft (Reihe 6-11), also kein VIP.
Treffpunkt ab 16 Uhr auf dem Firmenparkplatz Schäffler, direkt am Kreisverkehr. Film beginnt um 17 Uhr.
Treffpunkt - Google maps
Das Kino ist links neben dem Firmengebäude auf dem Sandplatz
Grüße, René
-
Jaha, das wär's noch. Matchbox Autos de-tunen
-
In Deutschland gab es den so nicht. Ich glaube, von der Baureihe sind einige mit den Ami Soldaten rübergekommen.
-
Hallo Freunde,
Am 27. Juni läuft im Autokino Bühl "Rush - Alles für den Sieg", die Geschichte von Niki Lauda. Die Veranstaltung ist als Oldtimerspecial gekennzeichnet. Es steht zwar nicht dabei, was das genau bedeutet, aber wir fahren hin
Vielleicht hat ja noch jemand Lust. Wir könnten uns vorher in der Nähe sammeln und dann geschlossen reinfahren.
Bei Interesse suche ich einen Treffpunkt aus und gebe ihn hier dann bekannt.
https://drive-in-buehl.de/programm-tickets/#rush
Viele Grüße,
René
-
Das sieht mir nach einer Inspektionsöffnung für die Rahmenträger aus. Hab ich am Corolla auch gefunden, als ich die Antidröhnung rausgemacht habe. Da kannst du Hohlraumzeug reinhauen - nachdem du den Rost rausgemacht hast :-).
Danach einfach wieder reinstecken und Antidröhn draufkleben. Oder mit etwas Karosseriedichtmasse oder -kleber festmachen.
-
User "quo" kannst Du auch mal fragen:
-
Ouh der geht aber nich über'n Tüv mit der ET...
-
Stell dir zu gelb und orange noch‘n Apfelgrünen vor...
70er Jahre Farbflash....
Farben sind gut! Glückliche Menschen fahren bunte Autos
Ich muss mal ein Foto von unserer Hofeinfahrt machen:
Knallblauer Golf von meiner Frau
Knallgrüner Corolla
Knallroter MG F (vom Nachbarn)
Dazwischen Carina in mica-metallic (meiner) und Skoda in Weinrot metallic (Nachbarin).
Wir werden oft gefragt, ob wir einen Gebrauchtwagenhandel haben
-
Mann ist der schön. Wie frisch aus dem Laden. Glückwunsch!!
-
Oh mann, Alex. Ich bin doch normal der, der nix peilt
Hast was verpasst, war für die aktuellen Verhältnisse eine sehr gelungene Veranstaltung. Schöne Kolonne durch den Schwarzwald und anschließend Benzingespräche mit Bratwurst
Viele Grüße, René
-
Und da Hattersheim ausfällt, gibt es keinen Grund, nicht zu kommen :). Maximal zwei Köpfe pro Motorraum :D.
Bernd, der Treffpunkt bleibt: 15 Uhr Autohaus Stähle in Achern, richtig?
Grüße, René