Posts by Kleine Mü

    Hallo,

    Ist das Problem schon gelöst???

    Falls nicht: Ich habe bei meinem Chevy mit Einspritzer alle Spritleitungen durch Kunststoffleitungen ersetzt.
    Es gibt da so ein adaptives Stecksystem, nennt sich "Kunzer Kraftstoffleitungsreparaturset", das ist der Knaller und das kann jeder mit ein bisschen Sachverstand hinbekommen.
    Ich hatte mir gleich das große Set plus Leitungen bestellt und hab noch einiges über. Hält jetzt seit über 5 Jahren und ca. 40000km.

    Hier bekommst Du den Kram: https://www.bremsleitungen-online.de/hydraulik/index.php

    Hallo Arno,
    sind die Sachen noch da?
    Wieviel ist das denn so insgesamt?
    Also eine Garage voll oder mehr oder weniger?
    Damit ich ungefähr weiß, wieviel Platz ich dafür bräuchte.


    Gießen ist ja nicht soooo weit, vielleicht kann ich Dir das abnehmen.
    Danke für eine Info,
    Gruß, Caro

    Hi Udo,


    ich habe damals die Motordeckel von meinem Motorrad beim Lackierer/Beschichter entlacken lassen. Die Oberfläche bleibt dabei unbeschädigt, nur der Lack und Schmutz wird abgebeizt.
    Ich wollte die Oberfläche original behalten und das hat echt super geklappt. Ich weiß nur nicht, wie groß dieses Bad war, ob da Felgen reinpassen.
    Ich würde die Felgen nicht strahlen lassen, die sehen nie wieder so gut aus wie original!


    LG, Caro

    Also ich fahre dieses Jahr mal nicht hin, das ist mir alles etwas zu etepetete da.
    Wir bekommen fast immer Freikarten von einem Freeund geschenkt, aber dieses Jahr habe ich keine Lust, 4€ für einen Cappuccino zu bezahlen und mich hinterher zu ärgern, daß die Tasse so klein ist.


    Was mir auf Schloß Dyck immer am besten gefallen hat, waren die Rennen auf dem Rundkurs und zwar am allergeilsten wenn die mit den riesigen Roadstern aus den zwanzigern fahren. Das ist sowas von ursprünglich und die zwei oder drei von denen, die wirklich fahren können, lassen's auch echt fliegen. Das sollte man sich auf jeden Fall ansehen!


    Ansonsten nur mein Tipp: Nehmt Euch Essen und Trinken mit, falls Ihr nicht gerade zu den Großverdienern gehört, denn wenn man da den ganzen Tag verbringt, wird es richtig teuer, wenn man nichts dabei hat.

    Seit einigen Jahren benutzen wir für alles was Gummi oder Kunststoff ist den "Wheel&Tire Cleaner" von Harley-Davidson.
    Aus irgendeinem Grund ist da so viel Weichmacher drin, daß ich damit auch schon Gummidichtung und z.B. Ansaugstutzen vom Motorrad wieder geschmeidig bekommen habe.
    Das Zeug ist wahrscheinlich so giftig, daß es eigentlich nicht in Europa verkauft werden darf, da es aber unter "Merchandising" fällt, gibt es wohl eine Ausnahme.
    Ist nicht ganz billig, aber wenn man sparsam damit umgeht, hält so'ne Flasche auch ein Jahr lang.

    Hallo Dieter,


    herzlich willkommen.


    Falls Du auch eine Werkstatt suchst, die auch die normalen Wartungsarbeiten an alten Fahrzeugen gerne durchführt, kann ich wärmstens die Wagenwerkstatt in Köln-Mülheim empfehlen.
    Die haben auch an meiner TA23 schon so einiges gemacht und sind immer erfreut, wenn sie neue Altauto-Kunden gewinnen können.


    Ansonsten gibts bei mir in Odenthal natürlich auch diverse Literatur und Anschauungsmaterial wenn nötig.


    Viele Grüße, Caro

    Hi Marco,
    ja, habe die Mail bekommen. Hab ich eigentlich nicht geantwortet?? :wacko:
    Habe dann bei japancars.ru die Bleche für die Bremsscheiben vorne bestellt. Per Paypal bezahlt, weil ist ja mit Käuferschutz und so.
    Die Preise waren auch ok, deshalb bin ich das Risiko mal eingegangen.


    Nach ein paar Tagen kam dann die Mail, daß meine Bestellung geändert wurde, weil ein Teil nicht lieferbar ist. Noch zwei Tage danach wurde auch das zweite Teil storniert.
    Das Geld kam recht fix zurück, doof isses trotzdem, weil man sich ja auf die Teile freut und gespannt ist, was da kommt.
    ;(
    Na ja, einen Versuch war es wert.
    Jetzt muss ich mal schauen, wo ich sowas herbekomme, gibt es wahrscheinlich ja nur gebraucht.


    Also hier nochmal an alle, die hier mitlesen:
    Ich brauche immernoch die o.g. Teile, am wichtigsten die Schutzbleche für die Bremsscheiben vorne.
    Die sind abgerostet......


    Und hat jemand einen Tip für Überholsatz bzw. Dichtungssatz für die Bremssättel? Gibts die noch bei Toyota? ?(

    Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen:
    Ich brauche für meine Celica ein paar Teilenummern, um im WWW nach Neuteilen zu suchen.
    Die einschlägigen Onlinekataloge geben leider mein Modell nicht her.


    Hat jemand von Euch einen Katalog oder Microfiche?
    Grundsätzlich würde ich auch sehr gerne eine Kopie kaufen oder anfertigen. Will den Eimer ja behalten.


    Und damit die Anfrage komplett ist, hier die Teile die ich gerade akut brauche:
    - Schutzbleche für die Bremsscheiben
    - Bremskraftverstärker
    - Klemmrahmen für die Schaltmanschette (oder sind es Clipse?)
    - Scheibenwischergestänge


    Vielleicht hat ja wer was liegen.


    Danke und lieben Gruss,
    Caro