Hallo,
bei mir ist es genau so. ich hoffe, dass ich nächstes Jahr endlich mal klappt.
Hallo,
bei mir ist es genau so. ich hoffe, dass ich nächstes Jahr endlich mal klappt.
Hallo zusammen,
da seit längerem hier nichts gepostet habe, wollte ich kurz von meinem aktuellen Stand berichten:
Leider hat es sich kaum etwas getan. Grund dafür sind mehr oder weniger neue Nachbarn, die seit nicht ganz 2 Jahren in das Haus, mit seinem Grundstück an meine Garage grenzt, gezogen sind. Diese beschwerten sich, dass ich andauernd zu laut bin. Ich habe da mehrmals versucht einen Kompromiss auszuhandeln, aber ohne Erfolg. Da es da gerade juristische Vorgänge gibt, werde ich hier nichts weiter von öffentlich erzählen. Deswegen liegt bis auf weiteres alles auf Eis, bzw. mache an anderer Stelle weiter, die ich in meinem Keller ausführen kann. Daher bin ich verstärkt auf der Suche nach einem entsprechenden Platz, wo ich die Karosserie instand setzen kann. Wenn jemand eine Möglichkeit kennt oder hat, die nicht all zu weit weg von Kenzingen ist, würde ich mich über eine PN freuen.
Außerdem setze ich mich gerade etwas mit der Geschichte der ersten Generation der Celica auseinander und sammele da fleißig Artikel, Bücher und andere Dokumente. Falls mich da einer unterstützen kann, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
Um hier nicht negativ zu enden, habe ich auch etwas Positives zu berichten: Ich habe nach Jahren der Suche ein originales Dashboard aufgetrieben. Original ist es sogar in der richtigen Farbe und in einem guten Zustand (Keine Risse und Brüche). Dummerweise hat es jemand schwarz lackiert. Vielleicht kann ich das irgendwie rückgängig machen. Irgendwas ist immer. Zumindest habe ich jetzt mal eins.
Auf jeden Fall werde ich weiter dran bleiben und Ziel fest im Auge behalten, dass ich eines Tages mit meiner Celica durch die Gegend cruisen werde.
Kannst du bitte einen Link posten, dass wir dich schneller im Ebay finden können?
Hallo zusammen,
leider zieht sich alles etwas. Auch weil ich Spaß mit neuen und toxischen Nachbarn habe, die mich wegen dem Restaurieren in meiner Garage, angezeigt haben (Garagenverordnung BW). Es stört ansonsten absolut niemanden hier. Ich habe damals alle meine Nachbarn gefragt, ob sie das stören würde. Keiner hatte ein Problem damit, bis auf die neuen. Ich habe jetzt die Hoffnung, dass unser überlastetes Landratsamt sehr lange braucht, bzw. so kleinkarierten Sachen verstauben lassen.
Ich habe bei meiner Celica jetzt die Fahrerseite großteils entlackt und wollte es rund um machen. Doch ich versuche jetzt doch vom größten zum kleinsten Rostschaden durcharbeiten. Ich plane als erstes die Durchrostung vorne auf der Beifahrerseite/ Vorderer Rahmen anzugehen.
Ich habe mich schon schlau gemacht und weiß, dass dort ein Innenteil ist, dass ich zum entfernen das Blech auf der Außenseite entfernen muss (Punktgeschweißt). Hier war es leider in letzter Zeit draußen feucht, wenn ich Zeit hatte und warte daher auf einen passenden Zeitpunkt. Parallel bin ich dabei im Keller eine Werkstatt entstehen zu lassen und habe dort eine Strahlkabinett gekauft und abgebaut. Dieses modifiziere ich, da es original etwas verbesserungsbedürftig ist (Made in China). Des Weiteren hatte ich vor zwei Monaten Gelegenheit eine Restkarosse einer TA28 von einem Bekannten zu plündern. Da die Teile wir die Teile grob rausgetrennt haben, bin ich gerade daran den Schrott zu entfernen und die Blechteile vorsichtig zu separieren. Geplant ist noch eine CAD-Zeichnung zu erstellen, um eventuell die Teile nachfertigen lassen zu können. Da ich mit Blechkonstruktionen noch nichts zu tun hatte, werde ich mich da noch etwas einarbeiten. Um jetzt im Keller auch besser arbeiten zu können, verbessere ich gerade dort die Lampensituation.
Aber jetzt kommt erstmal Weihnachten…
So, endlich hatte ich Zeit für meine Celica nach einem dreiviertel Jahr. Corona, Abschlussjahr und Technikerprojekt ist nicht die beste Mischung. Das ist jetzt aber erfolgreich bestanden und es geht endlich weiter. In der Zwischenzeit war ich nicht ganz untätig: Ich habe nach Ersatzteilen umgesehen und konnte ein paar Sachen finden: Einen "Backup"-18R-G, ein Tank, 2-Ton-Hupe und anderes. Was noch erwähnenswert ist, dass darunter ein original Lenkrad war. Als ich das nach nervigen Runden mit der DHL, die bei der Übernahme von einer ausländischen Sendung und Zusendung komplett versagt hat (halbes Jahr und es ging zum Glück zurück zum Absender), war ich froh als es mit einem zweiten Versuch per UPS (haben 3 Wochen von Kalifornien gebraucht) geklappt hatte. Anschließend stellte ich fest, dass mein altes Lenkrad auch ein Originales sein muss, da ich es in einen Fahrbericht einer Auto Motor & Sport (Juni 1974) entdeckte. Somit musste es mindestens als Option schon für die Schrägnasen bei Toyota erhältlich gewesen sein.
Aber zurück zur Restauration: Als erstes ist jetzt geplant die Durchrostung am Rahmen zu beseitigen.
Ich habe jetzt erstmal die obere Blechlage über der Durchrostung entfernt, werde aber erst noch einmal meinen Karosseriebauer fragen, wie ich das korrekt repariere und hoffentlich dann auch gut aussieht. Ich freue mich, dass es endlich weiter geht und es Fortschritte gibt.
Hi Lling,
vorne geht es. Da musst einfach nur entsprechend ausschneiden. Hinten ist es etwas mehr arbeit, da du das Radhaus anpassen musst. Aber ich würde dir das Gleiche wie Alex empfehlen. Die Autos werden auch nicht mehr und da zählt jeder, der überlebt.
Hallo,
ich meine gelesen zu haben, dass Bastuck auf anfrage auch solche Teile nachfertigen kann.
Grüße
Hi, ist da was für 1st Gen Celica dabei?
Hi,
I have found one. Thank you for asking, but this thread is outdated.
Hi Sven,
leider geht gerade so gut wie nix, da ich gerade zwischen abschluss Technikerprojekt und vorbereitung für meine Abschlussprüfung hänge. Ich denke, dass ich vor Dezember nicht wirklich dazu komme weiter zu machen. So schaut sie im Moment aus:
Ich habe eine Seite gefunden, wo es ein paar Reparaturbleche gibt. Da die Firma in Kanada liegt und die Transportkosten recht hoch sind, überlege ich zu schauen, wie weit ich mit eigenen gefertigten Blechen komme. Falls du schauen willst: ToyheadAuto
Hi,
der hat nicht zufällig auch Teile für meinen schweizer Käse, eine 76er Celica GT?
Das könnte sein. Die Lasche vorne sieht ähnlich aus wie die Haltelasche meiner Rückbank . Das hintere Teil könnte eine Halterung für ein Gurtschloss sein.
AE86 mit 4A-GE 20V
Nice:-)
Hallo,
feine Sammlung hast du da. Willkommen im Forum.
viele Grüße,
Panacor
Willkommen,
hast einen schönen Corolla.
Ich konnte jetzt mal etwas weiter machen und habe jetzt einen Versuch mit Farbe abbeitzen an einem Kotflügel gestartet. Bei dem ersten Versuch,
war ich wohl ein wenig zu zarghaft mit der Menge des Beitzers. Hier ein Bild von Auftrag beim zweiten Versuch:
Schon da kam schon viel Spachtelmasse zum vorschein, sodass ich den Lack an den weichen stellen förmlich mit einem Cuttermesser
runterschnitzen konnte. Mal schauen, was da zum Vorschein kommt.
Willkommen hier im Forum!
Kann sein, so genau weiß ich das nicht. Ich habe mal einen in Kanada gefunden...
Da kann ich mich nur anschließen, da ich mit dem 18R-G Problem zu tun habe. Wenn du überhaupt so ein Motor findest und der in gutem Zustand ist,
dann hab ich da schon Preise bis zu 3600 € gesehen. DIe Chancen sind dazu größer wenn du in den USA, Australien und Asien suchst. Da kommen nochmal Transportkosten von über 1000 € oben drauf. Daher würde ich dem Vorschlag von jatoce folgen.