Posts by Panacor
-
-
Hallo zusammen,
ich bin über ein anderes Forum zu dieser FIrmen Homepage gekommen: http://www.alfaparts.net
Die Bieten zum Beispiel Reparaturbleche für die Schweller meiner RA28 an. Kennt die Schon jemand? Sobald ich einschätzen kann, was ich so allesan Blechen benötige, überlege ich dort welche zu bestellen. Die bleche sind nicht so teuer, aber es kommen noch Frachtkosten von Kanada dazu.
Ich hoffe dass die Qualitativ gut sind. Der Niederländer, der das gepostet hat, war mit denen zufrieden...
Was sagt ihr? -
Hallo Sven,
du hast da ein schönes Projekt. Als ich bei meiner RA28 das Amaturenbrett ausgebaut habe, habe ich mit der Mittelkonsole angefangen und hab mich dann hochgearbeitet. Mit vorsichtigem Vorgehen hatte sich bei mir dann alles ergeben. Das fummelige war bei mir die Bedieneinheit der Heitzung mit den Zügen hinten dran.
-
By the Way: Poste doch bitte ein paar Bilder.
-
Das Antriebsstrang ist beim Motor Manual meistens dabei. Such mal auf der HP nach deinem Motor von deiner Celica
-
Hi,
Schau mal hier: http://www.retrojdm.com
Da gibt es unter anderem Werkstatthandbücher. Ist halt alles englisch...
Grüße Thorben
-
Moin und willkommen!
Ein weiterer BWler. Find ich gut
Grüße Thorben
-
Den Spass muss ich mir auch geben, wenn ich in ein paar Jahren fertig bin. Besonderst weil ich ein schweizer Auto habe und die Papiere auch nicht ganz komplett sind...
-
So hier ist das FOto, dass ich noch posten wollte. In mühevoller Handaarbeit runtergepopelt...
-
Hallo und willkommen bei uns!
-
Danke. Man muss sich halt arrangieren mit dem, was man hat. Auch wenn es mit bescheiden Mitteln
gerade anstrengend ist, macht es immer wieder Spass.
-
So ich wollte ein kleines Update von der Celi geben:
Ich habe mittlerweile komplett alles ausgebaut, Dämmmatten sind drausen. Im Moment bin ich dabei in Handarbeit den Unterbodenschutz zu entfernen.
Ich habe jetzt auch vor Ort einen Karroseriebaumeister kennen gelernt, der mich bei Materialbeschaffung und Unterstützung unter die Arme greift. Er selber macht zwar eigendlich nur Schadeninstandsetztung, hat aber als Langzeitprojekt einen alten Cadillac Deville da stehen...
Ich werde noch ein Bild machen, wie Sie von unten ausschaut. -
Aus Erfahrung würde ich dir empfehlen die Bilder als .jpeg (Web oder 60%) zu komprimieren, weil pngs mit Transparenzen arbeitet. JPG ist simple und gut genug. Am besten auf das Format 1920px auf der Langen Kante (Verhältnis variiert je nach Kamera) einstellst, dann kannst du auch in den Bereich von 300kb kommen. Dann sollte alles klappen.
-
Hi,
willkommen bei uns im Forum.
Grüße Thorben
-
Hallo,
hier ein Link zum 18 R Motoren Manual. Das ist aber auf englisch. Vielleicht hilft dir das.
http://www.retrojdm.com/ScanView.asp?ScanID=25
Gruß Thorben -
Da schließe ich mich an. Deine Celica macht einen gepflegten Eindruck, aber wegen der vielen Kilometer würde ich die eher zwischen 3000 und 4000 Euro ansiedeln....
-
Hallo und willkommen in unserer Runde
-
Schöne Idee, sieht gut aus.
-
Da bin ich gut ausgestattet: Ich habe einen Luftdruckbetriebenen Schlagschrauber von Hazet mit 678Nm. Ich hole mir lieber bei Essentiellen hochwertiges Werkzeug, auch wenn das mein monatliches Budget ans Limit bringt. Denn ich habe mit Billigkram schlechte Erfahrung gemacht, wie z.B. eine geplatzte Nuss.
-
Danke für die Tips. Ich hab das teil so los bekommen. Mach das jetzt auch so bei der kompletten Vorderachsaufhängung, so weit nötig. Die ist an ein paar Stellen ziehmlich fest.