Gibt es in Holland überhaupt Hotels? Da hat doch jeder einen Wohnwagen
Gruß, Rory
Gibt es in Holland überhaupt Hotels? Da hat doch jeder einen Wohnwagen
Gruß, Rory
Wie gewohnt bin ich schon Samstag Abend dort
Die alten novchmal abdrehen oder die neuen auf der Drehbank verkleinern wäre keine Option?
Gruß, Rory
Hallo Colin,
wenn alle Stricke reißen kann ich mich mal auf die Suche nach diesen Stoßstangenlampen machen. Eigentlich sollte ich noch welche haben, aber sicher in keinem guten Zustand.
Was meinst du mit Scheinwerferblech? 81106-10260 bzw. 81106-10250?
Gruß, Rory
https://www.tutti.ch/de/vi/ber…ts-occ-gebraucht/37267725
Hallo Urs,
die haben ja leckere Sachen bei tutti. Aber teuer. Wie ist das denn mit dem Versand nach D? Steuern, Zoll, Formulare etc.?
Gruß, Rory
*wink*
Hallo René,
find ich klasse, dass du dich da ranwagst. Und Danke für die Fortos und die Anleitung, vielleicht hilft es mal jemand.
Eine Frage hätte ich: warum ist damals die Halbwelle vom Steckflansch abgefallen?
Weiterhin viel Erfolg und Grüße,
Rory
Hallo Ralf,
zu den Transportkosten kommen noch Einfuhrumsatzsteuer und Mehrwertsteuer. Diese drei Posten allein dürften schon den Betrag
übersteigen, den Interessenten hier zu zahlen bereit wären.
Gruß, Rory.
Bei der von mir verlinkten Pumpe müsste man wohl die Hohlschraube durchbohren, damit der Silencer drauf passt. Wichtig wäre der Durchmesser der Pumpe.
Gruß, Rory
https://www.ebay.de/itm/133442299414
Hallo Andreas,
was kann denn deine Benzinpumpe, was andere nicht können? Lässt sich da nichts stricken?
Gruß, Rory
Hi,
ich hab Erfahrungen mit megazip. Alles was ich da bestellt hab wurde kurze Zeit später gecancelled.
Finanziellen Schaden hatte ich nicht. Vielleicht hast du ja mehr Glück.
Gruß, Rory
Hallo Joachim,
wenn ich das richtig sehe ist dies der Regulier-Kolben. Der muss ganz rausschauen und sich mit dem Hebel ganz reindrücken lassen. Sieht eigentlich gut aus. Problematisch wird es, wenn er drin stecken bleibt. Also erstmal wie von Ralf empfohlen nach anderen Fehlerquellen suchen. Einfacher Test: die Leitungen zu den Hinterrädern lockern, auf die Bremse treten und schauen, ob Bremsflüssigkeit rausquillt. Wenn die Räder quasi in der Luft hängen, muss der Regler geschlossen sein, bei voller Belastung offen.
Gruß, Rory
https://slideplayer.org/slide/…riablem+Umschaltdruck.jpg
Hallo Joachim,
ich hab das mal mit einem MB 100 Bremskraftregler gemacht. War nicht schwierig. Im Prinzip ist da ein Kolben drin, der vom Bremsdruck rausgedrückt wird. Wenn er verdreckt bleibt er stecken. Hier eine Anleitung für den T4. Mit Toyota-Anleitungen kann ich leider nicht dienen. Wenn das Teil ohnehin defekt ist, kannst du ja nicht viel mehr kaputt machen.
Gruß, Rory
https://www.hanshehl.de/bilder/autos/g240/alb/albregler3.jpg
Hallo Joachim,
der sieht doch noch gut aus. Habt ihr mal versucht, den zu zerlegen? Normalerweise sollte eine gründliche Reinigung die Funktion wieder herstellen.
Gruß, Rory
Schade. Danke für die Info.
Gruß Rory
Hallo,
ist denn die Frontscheibe noch brauchbar?
Gruß, Rory
https://i.ebayimg.com/images/g/oZwAAOSwzCBfGsbC/s-l1600.jpg
Beispielfoto
Hi,
augenscheinlich ist mein Hinweis, dass die Pumpe nicht saugt sondern drückt, geflissentlich überlesen worden. In den Schläuchen herrschen ca. 6 bar Überdruck. Wie René sagt, da ist nix mit aufstecken, die Leitungen haben verpresste Fittings. Jeder gut sortierte Hydraulikladen sollte neue Schläuche auf die vorhandenen Fittings aufpressen können.
Gruß, Rory
Hallo Andreas,
könnte es sein, dass der Schlauch in einem früheren Leben Kontakt mit dem Querstabi hatte? Später hat jemand die Spritpumpe in die korrekte Position gebracht, aber es war wohl schon zu spät.
Gruß, Rory
PS Die Spritpumpe drückt, sie saugt nicht.