Wir freuen uns auch wenn du ohne KP kommst
Posts by Rory
-
-
11 Uhr wäre für mich ok.
-
Am Samstag bin ich dabei
-
Am Samstag bin ich dabei
-
-
-
Hallo Ralf,
nach meiner schemenhaft verschwommenen Erinnerung gab es mal den Fall, dass jemand die mechanische Spritpumpe falsch eingebaut hatte. Diesen Abstandhalter vergessen. Dadurch stieg der Benzindruck zu stark an und der Vergaser wurde allmählich überschwemmt. Nur sone Idee.
Gruß, Rory -
Habe auch noch 2 Fahrzeuge, machen echt Spaß, teile mäßig halt schwierig. Gruß Marcel
zeig doch mal
-
Hallo Ralf,
Danke für die Illustration. Wie schon erwähnt, können Grad und Prozent in beide Richtungen umgerechnet werden, keine Frage. Die Instrumente messen jedoch in Prozent, selbst wenn die Anzeige in Grad skaliert ist. Lässt sich mit einem analogen Voltmeter (DC) zeigen. Die Nadel pendelt sich bei ca. der Hälfte der Bordspannung ein. Man könnte natürlich auch eine 360-Grad Scheibe auf die Zündverteilerwelle schrauben und dann schauen, wo die Kontrolllampe an und aus geht. Wäre aber ein wenig umständlich
Gruß, Rory
-
Hi,
mal was ganz allgemeines zum Schließwinkel. Das ist eigentlich gar kein Winkel, sondern das Verhältnis zwischen Unterbrecher geöffnet und Unterbrecher geschlossen. Theoretisch wäre es optimal wenn beide Zeiten gleich lang wären, also jeweils 50 %. Dann hat die Zündspule genügend Zeit sich aufzuladen und wird nicht überhitzt.
Warum auch immer rechnet man das in Grad um. Eine Umdrehung der Zündverteilerwelle sind 360 Grad, 50 % davon wären 180 Grad, geteilt durch 4 (Zylinder) ergibt 45 Grad.
Das Messgerät misst aber tatsächlich keine Grad sondern Prozent. Mit ihm lässt sich der Unterbrecherkontakt genauer einstellen als mit einer Fühlblattlehre. Auf ein paar Grad mehr oder weniger kommt es dabei nicht wirklich an. Die Zündspule lädt sich sehr schnell auf und überhitzt auch nicht so leicht.
Der Zündzeitpunkt wird anschließend eingestellt, der sollte zum verwendeten Kraftstoff passen.
Gruß, Rory
-
Das mit dem Drehzahlmesser gefällt mir auch nicht.
Mich wundert nur der rote Bereich ab 5600 Upm. Da kommt der 3 K doch erst richtig in seine Wohlfühlzone
-
Hallo Namenloser,
bei 1 tippe ich auf ein undichtes Schwimmerkammerventil, bei 2 auf vertauschte Zündkabel. Kann aber auch was ganz anderes sein. Hast du 2 mal mit Bremsenreiniger gestartet?
Gruß, Rory
-
Wann ist denn die Ausfahrt?
Gruß, Rory
-
Wann werdet ihr da aufkreuzen?
-
überholen geht nicht mehr?
https://www.ebay.de/itm/162943897612
https://www.ebay.de/itm/193767995598
(Beispiele, keine Ahnung, ob der richtige dabei ist, es gibt noch andere.)
Gruß, Rory
-
Hallo Ellen,
es gibt einen großen WC-Wagen mit eigener Damenabteilung. Duschen sind aber glaube nicht vorgesehen.
Grüße, Rory
-
Hallo Andreas,
die Spritpumpe läuft nach dem Start nur, wenn sie weiß, dass der Motor läuft. Bei meinem Wagen sendet das Zündsteuergerät ein Signal ans Kraftstoffpumpenrelais. Die Vorgängerversion hatte einen Mikroschalter an der Stauscheibe.Könnte beim Umbau Dreck in die Leitung gekommen sein?
Gruß, Rory
-
Optisch würde die Karre dort aber doch super hinpassen.
Aber noch besser neben einem P6 Kombi und irgendjemand muss doch morgens wieder die besten Bilder machen.
-
04212-24011 hätte ich noch. Keine Ahnung, ob der weiter hilft. Kann ich am Freitag mitbringen
LG, Rory
-
nach meiner dunklen Erinnerung hat der auch ohne Hänger die Wurst nicht vom Brot gezogen