Ich bin leider schon anderweitig verplant
Posts by youare
-
-
Sven, leider habe ich einfach zu viel Projekte. in den letzten beiden Jahren bin ich mehr Motorrad gefahren. Es hat mich auch nochmal auf die Rennstrecke mit dem Motorrad gezogen. Hat riesig Spaß gemacht. Mittlerweile sind es 5 Mopeds ... und da ist immer was.
Der neue Motor ist kurz vor der Vollendung. Leider hat der aktuelle Motor Ende letzten Jahres das Wasser aus dem Kühler gedrückt. Da ist wahrscheinlich irgendwo die Kopfdichtung hin.
Daher überlege ich nun, ob ich direkt den neuen Motor einbaue. Aber da sind immer so viele Kleinigkeiten, die dann doch wieder nicht passen. Daher werde ich wohl erstmal die Kopfdichtung machen.
Wenn es mit dem Motor weitergeht, werde ich aber wieder berichten.
Schönen Gruß
Udo
-
Hallo Collin,
hast du schon bei Esa Peltonen geguckt? Der verkauft jede Menge schöne Sachen für den KP6. Ich habe auch ein paar Sachen da gekauft. Das waren aber eher Motorteile.
Schönen Gruß
Udo
-
Beim Motorrad würde ich sagen, die Düsennadel tiefer hängen. Hier muss ich leider passen.
Schönen Gruß
Udo
-
Gut, dass ich noch eine etwas längere Probefahrt gemacht habe.
Leider ist der Starlet inkontinet und kann sein Wasser nicht bei sich halten. Daher klappt es nun leider doch nicht. Das Wasser wird bei längerer Fahrt aus dem Ausgleichbehälter gedrückt. Ich vermute die Kopfdichtung ist hin.
Ein Grund mehr endlich den neuen Motor fertig zu machen und einzubauen.
Schönen Gruß
Udo
-
genau. Trotzdem schade.
Übrigens hat der 40 Jahre alte Starlet heute neuen TÜV bekommen
. Ohne Mängel
-
Hallo,
ist jemand am Samstag beim Puplic Opening der Toyota Collection? Thema Klein- und Kompaktwagen.
Leider konnte ich im Oktober aufgrund eines Paralleltermins nicht dabei sein.
Schönen Gruß
Udo
-
Bei mir passt es leider nicht
Wünsche euch aber viel Spaß.
Schönen Gruß
Udo
-
Hallo Colin,
soweit ich weiß hatten die KP6 alle einen Alukopf. Von 2K bis 4K. Der 5K ist aus dem LightAce oder ähnliche Modelle und normalerweise nicht im Starlet serienmäßig verbaut. Es gibt auch noch einen 7K mit mehr Hub. Da sind dann aber einige Änderungen an der Ölwanne etc. nötig.
Gruß
Udo
-
Ich stimme Rory zu und das blanke Teil kann ich auch nicht zuordnen.
Schönen Gruß
Udo
-
Sehr interessante Autos.
Ich habe lange gebraucht um eine 5K Basis zu finden und habe den Motor leider immer noch nicht fertig.
Mich würden noch Details zu der Technik interessieren. Und natürlich Bilder davon
. Die K-Motoren hatten übrigens serienmäßig einen Aluzylinderkopf. Auch da wäre ein Bild interessant.
Schönen Gruß
Udo
-
Herzlich Willkommen.
Schönen Gruß
Udo
-
Herzlich Wilkommen
-
-
HI Michi,
herzlich Willkommen. Schön, dass noch ein paar KP6 dazukommen.
Viel Spaß hier
Schönen Gruß
Udo
-
Herzlich Willkommen
-
Wow. erzähl mal, wie du das gemacht hast. Wie hast du die Politur wieder hinbekommen?
Schönen Gruß
Udo
-
Herzlichen Glückwunsch Alex. Eine Augenweide und etwas Besonderes (in dieser Farbe)
Viel Spaß damit und schönen Gruß
Udo
-
HI,
ja, aber man muss sich schon ein wenig damit auskennen. Da muss man schon sehr mit der Drahtstärke, Federrate, Einbaulänge, Länge im Einbau spielen.
Im Idealfall kennt man die alte Feder (Anzahl der Windungen, Drahtstärke, L0, Einbaulänge, die Länge wenn mit Fahrzeuggewicht belastet) und um wieviel das Fahrzeug tiefer soll. Desweiteren sollte man überlegen, ob die neue Feder härter sein soll und wenn ja um wieviel .Alles in allem ist es nicht ganz einfach, wenn man noch nie etwas damit ztu tun hatte. Aber die Fa. Reuter ist sehr hilfbereit und hat sehr viel Erfahrung damit. Vielleicht können die das für dich machen. Aber die alte Feder sollte als Vorlage vorhanden sein. Aber da wären ja die Federn von Alex hilfreich.
Gruß
Udo
-
Um ehrlich zu sein, weiß ich es nicht mehr ganz genau. Ich meine es ware gut 100€ vielleicht auch 110€ für 2 Stück.
Schönen Gruß
Udo