Bist Du auch aus der CH? ich wohne in der Nähe vom Anbieter.
Gruss Urs
Bist Du auch aus der CH? ich wohne in der Nähe vom Anbieter.
Gruss Urs
Habe auf unserem ricardo.ch zwei Auspuffanlagen für MS83 und MS112 gefunden. Bei Interesse könnt Ihr mich anschreiben.
http://auto.ricardo.ch/kaufen/…ilenc-oldt/v/an640580598/
http://auto.ricardo.ch/kaufen/…c-oldtimer/v/an640582186/
Gruss Urs
...mir gefällt das blau auch sehr gut!!
ich wäre ev. auch an einem Auspuff interssiert.
aber für meinen MS123. weiss aber nicht, ob diese Auspuffe baugleich sind.
weiss das jemand von Euch?
Gib mir Dein genaues Modell und Jahrgang an dann schau ich nach, sehr wahrscheinlich sind die aber bereits verschieden.
mit Durchkneten meint er die Reinigung mit den Lackreinigungsknetmassen welche viele Hersteller von Polituren und dergleichen im Sortiment haben, damit lassen sich fast alle Hartnäckigen Verschmutzungen nach dem Waschen entfernen, ähnlich einem Radiergummi.
Gruss Urs
Das grösste Problem sind Teile im Kraftstoffsystem die aus Gummi/Gummiähnlichen Materialien bestehen. Auch wird in den meisten Quellen das Angreifen von Aluminium erwähnt sowie Kupfer,Bronze und Zink Legierungen sowie PVC.
siehe hier: http://oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/news/index.php?Seite=457
Da Ethanol eine höhere Klopffestigkeit als Benzin hat wird natürlich die Zündung beeinträchtigt welche mehr vor-/nachzündung verlangt, dies ist natürlich nicht bei jedem Fahrzeug gleich, je älter das Fahrzeug desto problematischer wird der Einsatz von Ethanol.
Motoren in den USA und Brasilien werden extra für bis E100 gebaut! seit 2005 sogar für Kleinflugzeuge, Google gibt hier schon einiges her. Sehr wahrscheinlich werden vor allem die Vergasermembranen und Dichtungen stärker und schneller verschleissen, Gummi Treibstoffschläuche sowieso.
Gruss Urs
Diesen scheiss Spray die die im Autohaus jeweils nach der Inspektion überall verteilt haben damit alles schön glänzt, später trocknet er dann ein und ergibt hässliche dunkle Flecken auf dem Lack und komische Lacksplitter auf den Schläuchen.
Martin, Du machst das wie immer absolut geil, ich kann kaum eine Stunde am Auto putzen ohne das es mich ank.... hast Du einen typ für mich wie ich diesen dämlichen Schutzlack im Motorraum putzen kann? der Nervt mich total.
Gruss Urs
kann einer besser Holländisch als ich es kann? die ersten Stossdämpfer mit der Nummer 48511-12020 sind nicht für den E7 sondern den KE30,36,TE3#,47,51 , die anderen mit der Nummer 48511-12110 sind für TE7# 8.79-8.81, KE70 7.80-4.82, meine Frage wäre ob dies nur die Stossdämpfer (sehr wahrscheinlich) oder ganze Federbeine sind? gemäss EPC steht da Dämpfer, Stoss, vorne rechts (M.Dämpfereinsatz)
Das Blech hinten ist für was? Heckdeckel Coupé, Liftback?
Gruss Urs
wäre dass das letzte Facelift Modell? was ich anbieten kann sind Radläufe hinten (Rep.Bleche)
von Ihm kannst Du ohne Sorgen bestellen, habe schon einiges von Ihm gekauft.
Hi Krabbelmax,
versuche mal Ed Hanhart aus Holland anzufragen e.hanhart@upcmail.nl bei Ihm habe ich letztes Jahr Radlaufbleche für meinen Corolla E7 gekauft.
Gruss Urs
Gröl
Ja, hoffe doch das nächstes Jahr was wird, vor allem besseres Wetter in Uster fals dies wieder statt findet
Gruss Urs
Hallo Leute,
ich bin schon länger im blauen Forum unterwegs und habe es dort verpasst mich näher Vorzustellen, dies möchte ich hier nachholen. Dem einen oder anderen bin ich bereits bekannt für alle anderen :
Bin wie schon in der Ueberschrift geschrieben aus der Schweiz und fahre 2 Corolla's, meinen Alltagswagen eine G6R Jg.99 in schwarz sowie eine TE 71 Coupé GT Jg.81 in rot. Daneben fahre ich noch einen 67er Pontiac GTO.
Bin gelernter Elektromonteur und arbeite auch auf diesem Beruf, seit über 20 Jahren, bin also schon über 40! Hobby's gibt es diverse, ich schraube an alten Toyotas und Pontiacs sowie an Apple Computern.
Grüsse Urs
Meine Corolla, Schweizer Coupé Modell 1600 GT DOHC Jg.8.81 mit original 95 Tkm. Motor und Getriebe original 2T-G und T50. Aussenfarbe leider unten rum nicht original, sowie Glashebedach eingebaut.
Fahrzeug war nur 8 Jahre zugelassen und danach 20 Jahre in Tiefgarage eingestellt, warum auch immer.... nächstes Jahr ist MFK Termin und ich hoffe sie gleich als Veteran zu prüfen.
Hier ein paar Bilder vor und nach der Rostbehandlung. Das letzte Bild ist mit den Felgen welche ich wohl nach der MFK montieren werde, Grösse 6x14" Reifen werden 195/60/14 sein.
So MFK 19.Mai 2011 mit Veteraneneintrag! Freu!
[Blocked Image: http://img534.imageshack.us/img534/5805/img8027n.th.jpg]
[Blocked Image: http://img18.imageshack.us/img18/443/img8037r.th.jpg]
[Blocked Image: http://img823.imageshack.us/img823/4775/img8038i.th.jpg]
[Blocked Image: http://img811.imageshack.us/img811/5391/img8054.th.jpg]
[Blocked Image: http://img580.imageshack.us/img580/6446/img8403e.th.jpg]
[Blocked Image: http://img101.imageshack.us/img101/4633/img8404k.th.jpg]
[Blocked Image: http://img705.imageshack.us/img705/2130/img8406vj.th.jpg]
[Blocked Image: http://img696.imageshack.us/img696/5204/img8405a.th.jpg]
Grüessli us der Schwiez
Urs
Ich hätte ein paar wenige Serviceteile für den MS112, vielleicht ist etwas für Dich dabei.
Gruss Urs