https://www.klassikstadt.de/te…ff-big-in-japan-abgesagt/
Schade, daß ich letztes Jahr HONDA Civic verpasst habe, emine Mutter hatte mal einen SB2 1979er Jahrgang
https://www.klassikstadt.de/te…ff-big-in-japan-abgesagt/
Schade, daß ich letztes Jahr HONDA Civic verpasst habe, emine Mutter hatte mal einen SB2 1979er Jahrgang
Habe ich im Auge, am Sa mit meinem Bekannten HH hinzufahren.
Gibt es Altersbegrenzung ? Ich kann auf der HP und der Broschüre nichts finden
ebay USA oder Australien suchen gehen.
Achte auf die exakte Teilenummer des Satzes, die richtige findest Du bei japan-parts.eu oder http://www.toyodiy.com für Deinen HiAce. Ich kann Sie Dir aber auch raussuchen, wenn Du die Metallplakette unter dem Fahrersitz abfotografierst, oder komplette VIN und Feincode nennst.
Ich habe mal einen aus AUS bestellt und der war falsch, denn 18R ist nicht gleich 18R, erst Recht nicht, wenn -U oder-G oder oder oder
Wenn, dann in Holland, da hatte jedes zweite Auto einen "Trekhak".
Hi Bernd,
das hat funktioniert, danach wäre ich jetzt bei Bj. 09.1979.
Danke
Gruß Ralf
In den Ersatzteilkatalogen wird das Produktionsdatum angegeben, die Autos waren dann erstmal 2-3 Monate auf dem Schiff unterwegs hierher, deswegen gab es ein neues Modell damals welches nach den Werkferien z.B. ab 08/82 der letzte Starlet, erst zu Herbst / Weihnachten in Deutschland im Verkauf.
Display More[Blocked Image: http://www.japan-parts.eu/EU/4/MC5481C.png]
Hallo Udo,
besten Dank für den Hinweis. Der Riss ist unmittelbar hinter der Hülle, da wo sie in den Motorraum eintritt. Also zwischen Hülle und 31389. Die Rollen sehen eigentlich perfekt aus, aber ich werde demnächst nochmal ein gestrenges Auge drauf werfen. Wie hast du die Anschlüsse gemacht? Sehen irgendwie verpresst aus [Blocked Image: http://www.w123-forum.net/phorum/mods/smileys/images/smilie8.gif]
Gruß, Rory
Wenn die Hülle nicht zentrisch sitzt, reibt das Seil....
Scheint der neue Trend im Internet zu sein...alles anbieten, nix verkaufen.
Wollte mal nach dem Unfall im hessischen bei einem "Spezialisten" einen Kotflügel kaufen, überweis per Vorkasse und mußte Monatelang warten und wurde vertröstet, stellenweise keine Antwort. Nach einer Strafanzeige hatte ich mein Geld seeeeehr Schnell wieder zurück.
Mein KP61 erzeugt auch extrem gute CO Werte Dank Abgasrückführung (ist die im LL aktiv ? wohl nicht). Mache Dir keinen Kopf., alles gut.
Mein KP61 Automatik hat 2000€ bekommen im Gutachten, als echter guter Note 2 und ungeputzt.
64381-10010 hast Du da ein Bild davon ?
Verkauft in den LK KL
Hallo,
da ich das Wohnmobil von Dirk wieder verkaufen möchte, ich aber mit diesem Vergaser keine AU mehr bekomme und die Repsätze nicht mehr lieferbar sind, möchte ich in die Runde fragen, ob wer schonmal einen 18R auf Weber erfolgreich umgebaut hat.
Die analogen Öldruckgeber sind oft undicht und dann ist es auch so wie in dem Wohnmobil vom Dirk, der Zeiger kann nur 5 bar oder 0. Diese Dinger sind mit Vorsicht zu genießen, wenn Sie funktionieren aber ein zuverlässiger indirekter Anzeiger über die Öltemperatur und den Zustand der Lagerschalen, also des Öldruckverlustes an erster Stelle. Wir hatten diese Anzeiger serienmäßig in allen Linienbussen bei Mercedes und der Unterschied zwischen neuem Bus und eine Million km war oft deutlich
Wäre ja noch zentral gelegen und nicht allzuweit. Zudem reicht der Platz doch vorerst mal aus, mit 70 Fahrzeugen. In Buseck waren es doch auch nicht viel mehr.
Und ? Wagen verkauft ?
Technik-Museum SP/Sinsheim will Geld wenn man was aufziehen will, damals schon 2003/4 als wir zweimal uns dort trafen, wollten sie für 2005 500€/Tag wenn man sanitäre Anlagen nutzen wollte.
Ich wäre auch bereit etwas Geld zu zahlen, Rahmenprogramm brauche ich nicht, ein Parkplatz täte es auch, aber Klo muß sein.
Für einen einzigen Tag fahre ich nicht weit, zu große Strapazen für mich derzeit. Bin ja kein Rentner.... und habe noch einiges im Alltag zu tun, wobei ich gestehen muß es nicht mal bis Frankfurt zu packen derzeit.
Alternativ hätten wir den REWE Supermarkt-Parkplatz bei uns im Dorf, ich kenne die Besitzerin, kann da was versuchen, Shell Tankhof Schwegenheim hat Klo. Oder: Ich bin derzeit raus für weite Anreisen. Grill etc. könnte ich stellen, oder wir legen das Gemeinschaftliche dann zu uns nach Hause Abends in den Hof.
Oder: Man läßt das ganze im Deutschen Raum wandern, daß jeder mal weiter fahren muß. Die Bereitschaft weit zu fahren ist in den letzten Jahren stark gesunken, wenn ich die Benzinpreise sehe, kann ich das verstehen und auch vielfach ist für viele der Zeitrahmen geschmolzen.
Wir hätten hier in der Nähe das Technikmuseum und das Automobilforum in Altlußheim für die, die Abwechslung suchen, eine Ausfahrt über die Haardt bspw. wäre auch zu organisieren, oder nach Elmstein, wo man sich dann mit der Dampflock trifft.
Preisupdate: 4000€
ich habe 2003/2004 ein Treffen in Speyer Technikmuseum veranstaltet und ab 2005 bestand das Technikmuseum darauf dass man die Halle mit mietet und das hätte dann 500 € für das Wochenende gekostet wie Sinsheim das handhabt da beide ja einen gemeinsamen Besitzer haben weiß ich nicht. Hannover kommt für mich aufgrund der Entfernung kaum in Frage mit dem Wohnmobil erst recht nicht zumal gerade die Kraftstoffleitung gerissen ist und ein Einbrecher uns den Fernseher und das CB-Funkgerät geklaut hat
Zum Verkauf kommt hier das Wohnmobil des 2016 verstorbenen Forumskollegen Dirk Schräpler ("....weil")
Basisfahrzeug:
- Toyota HiAce RH11 Baujahr 1985 Fahrgestell
- Motor aus einem RH32 (18R 1968cm³ 105PS) der nicht eingetragen ist.
- 4 Gang Getriebe
- Original Differential aus dem RH11 mit der kürzeren Übersetzung als die des RH32
- Stahlräder Sommerbereifung 185/14 "Commercial"
- Zustand Unterboden wie nagelneu, absolut kein Rost.
Aufbau:
- Hersteller FRANKIA
- Sitzgruppe mit Tisch oder umgebaut zum Doppelbett im Fahrzeugheck
- Über Sitzgruppe Dachluke per Schraubmechanik aufstellbar mit integriertem Ventilator der in drei Stufen in beide Richtungen Luft befördern kann. Wird über den Zusatzakku (unten erwähnt) im Stand gespeist.
- Aufstellluke im Alkoven
- Alkoven über Fahrerkabine mit Doppelbett und niedriger Kopfhöhe
- Absorber-Kühlschrank (Gas, 12V, 230V)
- Kochstelle
- Heizung Trumatic mit Gebläse (verteilt die Warmluft im Innenraum)
- Toilette (von uns nie benutzt)
- Waschbecken (von uns nie benutzt)
- Doppel-Beleuchtung 12V/230V über Kochstelle, Sitzgruppe und in Alkoven
- 1000W Wechselrichter unter Sitzgruppe für Steckdose Nähe Sitzgruppe
- 2 x 12V Steckdose neben Küche am Eingang und Nähe Sitzgruppe
- Staufach von außen zugänglich
- Gasfach im rechten Fahrzeugheck
- Wassertank im linken Fahrzeugheck
- Steckvorrichtung für 230V CEE Anschluß (blau)
- Anhängerkupplung mit 7pol Steckdose
Zusätzliches von Dirk Schräpler eingebaut:
- Flachbildschirmfernseher
- Antenne Dach für TV, Receiver im Kleiderschrank
- Heckkamera deren Monitor als Sonnenblende am Beifahrerplatz ausgeführt
- Solarmodule auf dem Dach mit Ladeelektronik im Kleiderschrank
- Großer Akku unter Sitzgruppe im Stauraum
- WLAN Kabel nach außen geführt
- Antennenkabel nach außen geführt
- Luft-Ölkühler mit thermostatisch gesteuertem Elektrolüfter installiert.
Unsere Arbeit:
- Fahrzeug aufgeräumt
- Fahrzeug zum Aufbereitungbetrieb gegeben, der den Nikotin von allen Wänden und Decken wusch, inkl. Demontage einiger Zierleisten im Inneren.
- Alle Polster des Fahrzeugs in meinen Gewerbewaschmaschinen gewaschen
- H-Gutachten machen lassen (TV und Kamera gingen durch)
- TÜV gemacht (bis 11/2018 )
- Original 88C Thermostat eingebaut um Viskolüfter auch ausgehen lassen zu können, wenn draußen kalt, bzw. späteres Einschalten.
- Unterdruckschlauchleitungen gemäß Handbuch "Emission Control 18R" von Toyota richtig angestöpselt.
- Kompressionsmessung
Mängel aktuell:
- Motor läuft unrund und mit deutlich höherer Drehzahl im Leerlauf, Vergaser läuft über, riecht fett auch nach dem abstellen Benzingeruch, Vergaser nicht justierbar, muß mit neuem Dichtsatz komplett überholt werden.
- Motor hin und wieder Zündaussetzer, Kontake und Zündverteiler müssen kontrolliert/überarbeitet werden.
- Motor müßte über kurz oder lang mal ausgebaut und überarbeitet werden, da Kompression nur mittelmäßig, er startet aber Problemlos und hat Leistung, die Beschleunigung ist mehr als ausreichend für ein Fahrzeug dieser Altersklasse und Gewicht.
Wir geben das Fahrzeug ab, da wir nach mehreren kurzen Ausflugsfahrten in der Umgebung festgestellt haben, daß es nicht dem entspricht, was wir uns vorgestellt hatten. Insbesondere stört sich meine LG am lauten Motor (erst Recht wenn der Viskolüfter den Ventilator im warmen Zustand auf Motordrehzahl hält) und mir wärmt es den Hintern durch die massive Abwärme des Motors von unten her.
Das Fahrzeug ist mit H-Kennzeichen angemeldet und kann besichtigt wie Probe gefahren werden.
Das Fahrzeug wird ausschließlich an Forumsmitglieder oder Personen aus berechtigten Interessenskreisen abgegeben. Fragen wie "Was ist letzter Preis ?" stoßen bei uns auf taube Ohren ebenso behalten wir uns das Recht vor über den Käufer Informationen einzuholen, bzw. Referenzen (Oldie-Club, Interessensgemeinschaft) abzufragen. Ein Verkauf zum Export lehnen wir strikt ab.
Preis: 5000 Fix